Kurz gesagt: Unsere Meinung nach werden spekulative Short-Positionen (Hälfte) in Silber und Minenaktien von der Chance-Risiko-Perspektive gerechtfertigt.
Der Edelmetall-Sektor sank gestern, was wahrscheinlich ohnehin geschehen hätte, unabhängig von den vielen Faktoren die zu verschiedenen Schlüssen führen oder einfach, weil der Edelmetall-Sektor überverkauft war. Die Frage ist ob wir (Charts mit freundlicher Unterstützung von http://stockcharts.com) denken, dass schlechtere Edelmetall-Werte wahrscheinlich sind:
Es ist wahrscheinlich. Der Euroindex ist immer noch unter der sinkenden Langzeit-Widerstandslinie und er wird wahrscheinlich noch weiter fallen. Was wir zuvor schrieben scheint immer noch aktuell zu sein:
Folglich wird der Index wahrscheinlich früher oder später fallen und dies könnte einen Rückgang im Edelmetall-Sektor auslösen. Natürlich, wenn die Situation in der Ukraine schlechter wird, könnten die Edelmetalle steigen oder der Rückgang könnte verschoben werden, aber derzeit scheint die Tendenz für den Edelmetallmarkt abwärts zu sein.
Es war naheliegend, dass Gold sich tiefer bewegen wird, basierend auf zahlreichen technischen Faktoren, und das hat es. Der Rückgang ist noch nicht bedeutend, aber das Volumen auf dem sich der Rückgang verwirklicht hat suggeriert, dass es bald sein wird. Der kleine Ausbruch über das Fibonacci-Retrecement-Niveau von 38,2 % wurde gerade aufgehoben, was ein pessimistisches Zeichen ist.
Wenn es um Silber geht, haben wir keinen bedeutenden Fall erlebt, aber wir beobachten eine Bewegung unter das Hoch von 2008 noch einmal. Insgesamt sind die Bewegungen des Silbers nicht optimistisch (es reagierte kaum auf die Situation in der Ukraine) und die Aussicht bleibt auf Baisse gerichtet.
Gold war nicht der einzige Teil des Edelmetall-Sektors, der eine Bewegung über einen vorher durchbrochenen Einbruch aufhob – Minenaktien fielen auch unter einen wichtigen Einbruch. Der GDX ETF bewegte sich unter das Fibonacci-Retracement-Niveau von 61,8 % und hob den Ausbruch darüber auf. Außerdem, wie es im Fall des GLD war, fand die Bewegung bei einem riesigen Volumen statt.
Die Minenaktien bewegten sich derzeit nicht unterhalb der steigenden Unterstützungslinie (zumindest noch nicht), also ist die kurzfristige Aussicht nicht extrem pessimistisch, aber es scheint, dass wir niedrigere Werte bei den Minenaktien relativ bald sehen werden.
Es scheint, dass sich der Edelmetall-Sektor in den kommenden Wochen tiefer bewegen wird, aber für den Fall, dass sich die Situation in der Ukraine verschlechtert, behalten wir die Hälfte der langfristigen Investitions-Positionen in Gold. Eigentlich hat Gold sowohl Silber als auch die Minenaktien seit dem Einmarsch russischer Truppen auf der Krim überboten.
Wenn der Edelmetall-Markt fällt, scheint es, dass Short-Positionen in Silber und Minenaktien größeren Gewinn erwirtschaften, als die langfristige Investition in Gold Verlust erfahren und wenn der Sektor steigt, dann kann Gold aufgrund seiner Leistung den Verlust bei Short-Positionen in Minenaktien und Silber wettmachen. Natürlich hängt das oben Genannte von der Größe der Positionen ab, dennoch scheint es, dass das Verwenden dieses Spreads (Long-Gold und Short-Silber und -Minenaktien) eine gute Idee gewesen ist.
Wir sind davon überzeugt, dass wenn es den Konflikt in der Ukraine nicht gebe, der Edelmetall-Sektor bereits fallen, vielleicht die Tiefs von 2013 prüfen oder sich unter diese bewegen würde. Dies könnte immer noch eintreten und ist sehr wahrscheinlich, wenn sich die Situation in der Ukraine bessert.
Zusammenfassend:
Handelskapital (unsere Meinung): Short-Position (Hälfte): Silber und Minenaktien.
Stopp-Loss-Levels:
- Silber: 22,60 $
- GDX ETF: 28,90 $
Langzeitkapital (unsere Meinung): Halbe Position in Gold, keine Positionen in Silber, Platin und Minenaktien.
Versicherungskapital (unsere Meinung): Volle Position.
Vielen Dank.
Przemyslaw Radomski
CFA
Gründer und Chefredakteur.
- Tools für Effektives Gold- und Silber-Investment – SunshineProfits.DE
* * * * *
Verzichterklärung
Alle Aufsätze, Forschungen und Information gefunden auf der Website, repräsentieren die Analysen und Meinungen allein von Herrn Radomski und Sunshine Profits Mitarbeitern. Als solche können sie sich als falsch erweisen und jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Meinungen und Analysen basierten auf Daten, die den Autoren der jeweiligen Aufsätze zum Zeitpunkt des Verfassens zur Verfügung standen. Obwohl die auf der Website zur Verfügung gestellten Informationen auf sorgfältigen Recherchen und Quellen basieren, die nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt wurden, geben Herr Radomski und seine Mitarbeiter keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben der zur Verfügung gestellten Informationen. Die auf der Website veröffentlichten Meinungen gehören zu Mr. Radomski oder der jeweiligen Mitarbeiter und sind weder ein Angebot noch eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Herr Radomski ist kein registrierter Anlageberater. Herr Radomski empfiehlt in seinen Aufsätzen und Berichten keine Dienstleistungen, Produkte oder Beteiligungen an einem Unternehmen. Die Materialien die auf der Website veröffentlicht werden sind für Ihren privaten Gebrauch bestimmt und ihr einziger Zweck ist es die Leser über verschiedene Investitionsmethoden zu unterrichten. Durch das Lesen von Mr. Radomskis Aufsätzen oder Berichten, stimmen Sie dem voll zu, dass er nicht verantwortlich oder haftbar für irgendwelche Entscheidungen ist, die anhand der in diesen Aufsätzen oder Berichten enthaltenen Informationen getroffen wurden. Investitionen, Handel und Spekulation auf allen Finanzmärkten können ein hohes Risiko und Verluste mit sich bringen. Wir empfehlen dringend, dass Sie einen zertifizierten Anlageberater konsultieren und wir ermutigen Sie Ihre eigene Forschung anzustellen bevor sie eine Anlageentscheidung treffen. Herr Radomski, Sunshine Profits Mitarbeiter und Partner sowie deren Familienangehörige können im Besitz von Short- oder Long-Positionen in Bezug auf Wertpapiere sein, einschließlich solcher, die in keinem der Berichte oder Aufsätze genannt wurden und sie möglicherweise weitere Einkäufe oder Verkäufe solcher Wertpapiere ohne vorherige Ankündigung tätigen.