Fonds Vergleich und Depotkonto 2018-05-21T19:50:56+02:00

new algobit-video de

Was ist ein Depotkonto?

Ein Depot oder Depotkonto benötigt jeder der Aktien, Fonds oder Wertpapiere verwalten möchten. Heute werden Depots online zur Verfügung gestellt, so dass rund um die Uhr, 7 Tage die Woche das Depot verwaltet werden kann. Für das Führen eines Depots werden in aller Regel Gebühren verlangt. Manche Anbieter stellen das Depot allerdings kostenlos zur Verfügung, sobald auch ein Girokonto bei dem gleichen Anbieter genutzt wird. Oder die Gebühren entfallen wenn eine bestimmte Anzahl an Transaktionen über das Depot pro Jahr abgewickelt wird.

Der Depotkonto Vergleich zeigt Ihnen die Depotkosten auf

Bei einem Depotkonto fallen Kosten an, die sehr oft mit dem Ordervolumen in direkter Beziehung stehen. Um sich einen Überblick der Angeboten Tarife und Möglichkeiten verschaffen zu können, ist ein Depotkonto Vergleich unerlässlich. Aktienkurse-aktuell.net zeigt Ihnen den kostenlosen Depotkonto Vergleich der Direktbanken und Online-Brokern.
Sie können die Leistungsmerkmale von maximal vier Anbietern auf einmal vergleichen.

Der Vergleichsrechner zeigt Ihnen dabei folgende Fonds Vergleiche und Depotkonto, gut sortiert auf.

  • Depot Art
  • Depotkosten
  • Orderkosten
  • Gesamtkosten
  • Börsenplätze
  • Außerbörslicher Handel
  • Intraday-Handel
  • Realtimekurse
  • Angebotene Fonds
  • Rabattierte Fonds

Für einen optimalen Depotkosten Vergleich gehen Sie wie beschrieben vor: Stellen Sie im ersten Schritt ein, wie das durchschnittliche Ordervolumen ist. Im nächsten Schritt können Sie die Höhe Ihres durchschnittlichen Depotvolumens eintragen. Die Anzahl der Order pro Jahr ist für die Berechnung genauso wichtig wie die Art der Verwaltung. Bei Banking stellen Sie ein ob Sie per Internet oder per Telefon ordern möchten. Und schon haben Sie den optimalen Überblick aller wichtigen Kriterien.

Kann ich mein Depotkonto wechseln?

Ein Depotwechsel ist uneingeschränkt und zu jeder Zeit möglich. Das liegt daran, dass die Aktien auf den Inhaber geschrieben sind und nicht auf die Bank. Aus Sicherheitsgründen müssen Aktien, Fonds und Wertpapiere über Direktbanken oder Online-Broker abgewickelt werden. Der Besitz bleibt aber zu jeder Zeit in Ihren Händen. Der Käufer erwirbt Anteile eines Unternehmens. Diese bleiben stets beim Käufer und gehen nicht in den Besitz der Bank über. Selbst wenn das Geldinstitut in die Insolvenz gerät bleiben Sie dennoch eigner der Aktien und können jeder Zeit ein weiteres Depot eröffnen, auf das Ihre Anteile übertragen werden.[/fusion_builder_column][/fusion_builder_row][/fusion_builder_container]