Hier finden Sie langfristig ausgelegte:

Analysen & Prognosen zu einer Vielzahl von Aktien.

Vorgehen:
Wir führen dabei zunächst eine fundamental basierte Recherche durch, ob ein Investment in eine bestimmte Aktie zum gegenwärtigen Zeitpunkt überhaupt eine erfolgsversprechende Chance bietet einen überdurchschnittlichen Spekulationsgewinn zu erzielen. Dabei ist es wichtig die weltwirtschaftlichen Zusammenhänge zu berücksichtigen, da es sich um global agierende Unternehmen handelt. Interessant um eine Prognose abgeben zu können ist, neben der Entwicklung der Bilanzen, die Positionierung und Bewertung des Unternehmens im Vergleich zur Konkurrenz, die Nachhaltigkeit der Gewinne, ob ein gesundes Gewinnwachstum vorhanden ist und ob eine stabile Dividende ausgeschüttet wird – Informationen zur Dividende finden Sie dementsprechen in einer Vielzahl unserer aktuellen Analysen. Es geht also bei der Aktienanalyse um etwas mehr als um Kennzahlen, wie KGV, KUV, etc.

Aktien: Chartanalysen zur Ermittlung des Kursziels

Vorgehen:
Kommen wir bei der fundamentalen Einschätzung des Unternehmens zu dem Ergebnis, daß die Aktie unterbewertet ist, dann erfolgt eine detailierte charttechnische Analyse der Aktie. Auch die FED unter Alan Greenspan hat richtigerweise zugegeben, daß es sich bei der Chartanalyse um ein legitimes Werkzeug handelt, mit dessen Hilfe man die zukünftige Entwicklung an den Aktienmärkten mit hoher Wahrscheinlichkeit vorherbestimmen kann, indem sie die Schulter-Kopf-Schulter-Formation (SKS), als charttechnische Umkehrformation anerkannt hat.

Nachdem wir bereits bei der fundamentalen Einschätzung einen fairen Wert für die Aktie ermittelt haben, versuchen wir mit Hilfe der Chartanalyse möglichst exakte Einstiegskurse zu ermitteln, denn nicht immer handelt es sich beim aktuellen Aktienkurs um einen taktisch richtigen Einstiegszeitpunkt, auch wenn die Aktie unterbewertet ist. Letztendlich nutzen wir die chattechnische Analyse auch um ein Kursziel zu ermitteln, daß mit der fundamentalen Analyse im Einklang ist.

Zur Bestimmung eines guten Einstiegskurses einer Aktie nutzen wir kurzfristig relevante Merkmale der Chartanalyse und zur Ermittlung des Kurszieles sind eher die langfristigen Merkmale der charttechnischen Analyse wichtig. Natürlich ist es auch immer wichtig die Entwicklung der Aktienmärkte insgesamt zu berücksichtigen und deshalb behalten wir bei den Analysen der Einzelwerte auch stets die Gesamtmärkte mit den relevanten Indizes wie Dow Jones, S&P 500, DAX & Co. im Auge.

Load More Posts